Defibrillatoren von Defibtech retten Leben – egal wo sie eingesetzt werden.
Ob Menschen im Betrieb, beim Sport oder in der Freizeit Herzrhythmusstörungen bekommen:
Mit einem Defibrillator von Defibtech kann das Kammerflimmern unterbunden werden und das Herz wieder neu starten.
Mit konkreten Anweisungen zum Ziel
Das Wichtigste dabei ist: Ein Defibtech-Defibrillator ist auch für medizinische Laien ausgesprochen einfach zu bedienen.
+ Wir bieten intensive Einweisungen an, die wir Online oder vor Ort durchführen
+ Alle Defibrillatoren sind so konzipiert, dass sie über mehrere Kontrollmechanismen verfügen
+ Die Nutzer werden mittels gesprochenen und teilweise auch optischen Anweisungen von Anfang an optimal begleitet
Lifeline SG AED - der am häufigsten verkaufte Laien Defibrillator in den Niederlanden!
Von robusten Einsteigermodellen über Geräte mit integriertem Video-Bildschirm bis hin zu Defibrillatoren mit EKG-Anzeige – bei defibtech finden Sie mit Sicherheit Ihren passenden Lebensretter.
Lifeline SG AED
Der Lifeline SG AED von Defibtech ist ein einfacher, robuster und im Unterhalt sparsamer Defibrillator. Mit diesem qualitativ hochwertigen Defibrillator haben Sie die ideale Unterstützung im Falle einer Reanimation.
- Robustes Design mit optimaler Griffigkeit
- Leichtes und kompaktes Design
- Entwickelt für den effektiven und schnellen Einsatz
- Vorverbundene Elektroden in rückseitigem Fach
- Zwei-Knopf-Bedienung für hohen Bedienkomfort
- FDA, TÜV und ISO zertifiziert!
- Als Trainingsgerät bei Erste-Hilfe Ausbildern beliebt und erprobt
- Werksgarantie von 8 Jahren
UVP Netto € 1.495,- jetzt Sonderpreis € 1.195,- zzgl. MwSt. / 39,- monatl. Leasing (Aktionspreis nur solange Vorrat reicht!)
Zu unseren Kunden gehören

Eine Vielzahl zufriedener Kunden vertrauen seit Jahren Defibtech. Ob Mittelstandsbetrieb oder der Fußballverein um die Ecke gehören zu unseren Kunden
Defibtech ist Kooperationspartner folgender Sportverbände

Einen Defibrillator auf dem Fußballplatz? Mittlerweile ist das an vielen Sportstätten bereits zum Standard geworden und zeigt die Übernahme von sozialer Verantwortung.
Wir sind langjähriger Kooperationspartner von Sportverbänden und haben bereits viele Sportstätten herzsicher gemacht. Es konnten bereits einige Leben gerettet werden. Machen auch Sie Ihre Sportstätte mit Defibtech herzsicher!
Aus unserem Newsbereich - der aktuellste Artikel

20 Jahre Defibtech - wie alles begann
14.09.2023 - Defibtech hat sich zu einem führenden Innovator im Bereich der Medizintechnik entwickelt, Produkte werden auf der ganzen Welt eingesetzt und haben vielen Menschen das Leben gerettet. Aber wie hat alles begonnen? Die Geschichte von Defibtech steht wirklich im Einklang mit unserer Mission, die Überlebenschancen bei plötzlichem Herzstillstand zu erhöhen.
Lesen Sie den kompletten Artikel unter https://defibtech.de/20-jahre-defibtech-wie-alles-begann
Neue Studie „Laien Defibrillator auch dann sinnvoll, wenn Rettungswagen in 2 Minuten eintrifft“
Amsterdam, Niederlande - 24. August 2023: Die Verwendung eines Defibrillators bei einer Person, die an einem Herzstillstand leidet, verbessert die 30-Tage-Überlebensrate selbst bei Rettungszeiten von nur zwei Minuten, wie aus einer auf dem ESC-Kongress 2023 in Amsterdam präsentierten Forschungsarbeit hervorgeht.
Die Mehrheit der plötzlichen Herz-Kreislaufstillstände ereignet sich im Wohnumfeld und an öffentlichen Orten. Eine Herzrhythmusstörung führt dazu, dass das Herz aufhört effektiv zu schlagen und der Blutfluss stoppt. Wenn der Blutfluss nicht schnell wiederhergestellt wird, stirbt die betroffene Person innerhalb von 10 bis 20 Minuten. Mitglieder der Öffentlichkeit können helfen, indem sie einen Rettungswagen rufen und die Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW) durchführen, während sie jemand anderen bitten, einen Defibrillator herbeizuholen. Der Defibrillator wird dann eingesetzt, um einen elektrischen Schock abzugeben, der das Herz wieder in Gang setzt.
Studienautor Dr. Mathias Hindborg vom Nordsjaellands Hospital, Hilleroed, Dänemark: "Alle Patienten in der Studie erhielten HLW, und die Ergebnisse zeigen den zusätzlichen Nutzen der Defibrillation durch Laienhelfer für das Überleben.“ Weiter fügt er hinzu: "Jeder kann dazu beitragen, eine Person mit Herzstillstand wiederzubeleben, sei es durch Durchführung von HLW, Bereitstellen oder Verwendung eines Defibrillators oder sogar durch den Kauf eines solchen Gerätes für den Arbeitsplatz, die Gemeinschaft oder das Zuhause. Defibrillation rettet Leben, und wir können nicht zu viele Defibrillatoren in der Gemeinschaft haben.“

Kontaktformular
Wenn es darum geht, Menschenleben zu retten, kann es keine Frage zu viel geben. Falls Sie also an einer Beratung interessiert sind, um die passende Lösung für Ihre Anforderungen zu finden, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
Und auch, wenn Sie eine konkrete Fragen haben schreiben Sie uns oder rufen uns unter 0211-97532990 gerne an. Unser Beratungsteam wird sich umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.