DefibCom – 24/7 Fernüberwachung | DefibTech DefibCom – 24/7 Fernüberwachung | DefibTech
Mit der Technik von DefibCom ist der AED 24/7 überwacht Sicher Einfach Kostengünstig im Unterhalt - Geeignet für alle Defibrillatoren von Defibtech  (Lifeline AED, Lifeline VIEW, Lifeline PRO, Lifeline ECG)

DefibCom – 24/7 Fernüberwachung

Mit der Technik von DefibCom ist der AED 24/7 überwacht
  • Sicher
  • Einfach
  • Kostengünstig im Unterhalt

Schlüsseltechnologie 2027 - Schon heute Realität!

Mit DefibCom bieten wir Ihnen bereits jetzt die ideale Lösung zur Fernüberwachung Ihrer Defibrillatoren – und damit zur Erfüllung der neuen gesetzlichen Anforderungen.
(§12 MPBetreibV - zur MPBetreibV hier klicken)
 

Diese Schlüsseltechnologie sorgt nicht nur für die Einhaltung der Vorgaben, sondern erhöht auch die Sicherheit Ihrer Geräte. Sie haben die Gewissheit über die Einsatzbereitschaft Ihrer Defibrillatoren.

7b85fe62-ce3c-46e8-96a9-b703ae85c192

Warum wird die DefibCom zur Schlüsseltechnologie?

 Die Neufassung der MPBetreibV ermöglicht eine STK-Befreiung für AEDs, wenn sie für Laienanwendung vorgesehen sind und regelmäßige Sichtprüfungen erfolgen. Ab dem 1.1.2027 kann dies bei Neugeräten alternativ durch eine digitale Fernüberwachung erfolgen, die Betreiber entlastet und eine bessere Integration in die Rettungskette ermöglicht. 
88b9c78e-ca91-4ceb-85ef-69110c5561cd

DefibCom 24/7 Fernüberwachung

Sicher, einfach, kostengünstig im Unterhalt

DefibCom bietet Ihnen:
 
  • Überwachung in Echtzeit – zur Funktionsfähigkeit, zum Standort und zur öffentlichen Zugänglichkeit Ihrer Defibrillatoren.
  • Relevante Daten immer abrufbar – für maximale Sicherheit und Kontrolle.
 
Sichern Sie sich die Zukunft der Defibrillator-Überwachung mit DefibCom! 

DefibCom 24/7 Fernüberwachung - geeignet für Defibitllatoren von Defibtech Produktvariante ( Lifeline VIEW, Lifeline PRO, Lifeline ECG

DefibCom 24/7 Fernüberwachung

Smarte Fernüberwachung mit starken Features

DefibCom

DefibCom – 24/7 Fernüberwachung. Studien haben ergeben, dass bis zu 30% der Defibrillatoren aufgrund von leeren Batterien oder abgelaufenen Elektroden nicht einsatzfähig sind.

Wer ist verantwortlich, dass der Defibrillator im Ernstfall technisch einsatzbereit ist? Keine Sorge, diese Verantwortung müssen Sie nicht tragen. Dank der DefibCom übernimmt der Hersteller die Verantwortung für die permanente Einsatzbereitschaft des Defibrillators.

Wenn ein Fehler auftritt oder der AED entnommen wurde, erhalten unser Service Center und der Betreiber des Defibrillators automatisch eine Nachricht.

So können Sie absolut sicher sein, dass das Gerät im Notfall immer einsatzfähig ist.

Fernüberwachung

Die DefibCom Fernüberwachung prüft die Funktion des Lifeline AEDs 24 Stunden am Tag an 7 Tagen die Woche

Dank eingebauter Sensoren misst DefibCom auch die Umgebungstemperatur und die Luftfeuchtigkeit und meldet, wenn die Werte außerhalb der Toleranzgrenzen liegen.

Präsenz Registrierung

DefibCom überwacht die Präsenz Ihres Defibrillators in Echtzeit. Wird Ihr Defibrillator aus der Halterung entnommen, sendet DefibCom sofort eine Warnmeldung an das Überwachungssystem und an den Betreiber.

E-Mail und SMS-Nachricht Service

Benutzer haben die Möglichkeit, ein Mobiltelefon und / oder E-Mail-Adresse zu registrieren, an die sie im Falle einer Fehlfunktion oder bei Entnahme des Defibrillators eine Benachrichtigung empfangen wollen.

Überwachungssoftware für Großkunden

Für Kunden, die mehrere DefibCom Geräte im Einsatz haben, bieten wir Zugang zu unserer Überwachungssoftware. Daraus ergibt sich eine Echtzeit-Übersicht von allen im Besitz befindlichen Defibrillatoren mit Präsenz Registrierung , Status, Umgebungstemperatur und Luftfeuchtigkeit.

Verantwortung für Ihren Defibrillator

Denken Sie über die Anschaffung eines Defibrillators nach, sorgen sich jedoch vor der Verantwortung, die dazu gehört? Mit dem Kauf von DefibCom übernehmen wir die Verantwortung für die permanente Einsatzbereitschaft des Defibrillators.

Unser Service Center wird Sie kontaktieren, wenn die Wartung oder der Austausch der Batterie oder der Elektrode erforderlich ist.

M2M-Kommunikation

DefibCom Kommunikation basiert auf der Machine-to-Machine (M2M) Technologie. Damit haben Sie eine Plug-and-Play Lösung. Der Standort benötigt lediglich Handyempfang, es ist kein weiterer Eingriff erforderlich. Das System funktioniert sofort, ohne Verzögerung, unabhängig von firmeninterner IT Infrastruktur.

230 Volt Versorgung

DefibCom kann einfach an die 230 V Wandsteckdose gesteckt werden.

Defibcom-+-Pincode

Alle Vorteile von DefibCom

Automatischer Selbstest

DefibCom überwacht den Defibrillator rund um die Uhr.

Alarm bei Problemen / Störungen

DefibCom benachrichtigt Sie über ein Problem oder eine Fehlfunktion des Defibrillators.

Konnektivität zu CPR-Apps

CPR Network

Just-in-time Lieferung

DefibCom bietet Just-in-Time-Lieferung von Ersatzteilen. Sie tauschen die Teile selbst aus und wir prüfen aus der Ferne.

Hilfe bei der Installation

Unterstützung (telefonisch) und Überprüfung des Einbaus von Ersatzteilen.

Priorität bei Updates

Mit DefibCom haben Sie Priorität bei Updates und Rückrufen.

Für alle Defibtech AEDs

Eine Verlängerung der Werksgarantie um 4 Jahre ist möglich.

Sozial verantwortlich

Keine unnötige Materialverschwendung mit DefibCom.

Jetzt anrufen oder Beratung vereinbaren

0211 975 3299 0
Mo bis Fr von 08.00 - 16.30 Uhr

Ich möchte Kontakt zur Defib Deutschland GmbH aufnehmen und bin damit einverstanden, dass meine Daten zur Bearbeitung meines Anliegens und zur Kontaktaufnahme verwendet werden und dass meine Daten für den dazu notwendigen Zeitraum gespeichert werden. Ich nehme zur Kenntnis, dass sich weitere Informationen zum Thema Datenschutz in der Datenschutzerklärung befinden und stimme den dort getroffenen Feststellungen und Regelungen zu. Ich nehme zur Kenntnis, dass ich diese Zustimmung jederzeit widerrufen kann und mein Widerruf rechtliche Wirkung nur für die Zukunft nach dem Widerruf entfaltet.

Defibrillator Standort:

Terminvereinbarung

Sie finden uns auch auf:

Partnerschaft

Partner von:

Bridgehill
fda

Geschäftszeiten

Montag bis Freitag:

von 08.00 bis 16.30 Uhr

Kundenservice

Tel: 0211 975 3299 0

info@defibdeutschland.de

Anschrift

Defib Deutschland GmbH

Kaiser-Friedrich-Ring 61

40547 Düsseldorf

Deutschland

Sie können per bezahlen

Kreditkarte
SEPA
Überweisung
Rechnung