
Thüringen fördert die Anschaffung von Defibrillatoren für Gemeinden mit weniger als 1.000 Einwohnern im Freistaat
Der Freistaat Thüringen fördert die Anschaffung von Defibrillatoren (AED) im öffentlichen Raum, für Gemeinden mit weniger als 1.000 Einwohnerinnen.
Je mehr solcher Geräte an öffentlichen Orten schnell und frei zugänglich verfügbar seien, umso besser könne im Notfall Hilfe geleistet werden. Mit Defibrillatoren (AED) wird bei lebensbedrohlichen Herzrhythmusstörungen, Kammerflimmern und Kammerflattern durch starke Stromstöße die normale Herzaktivität wiederhergestellt. Sie sind so konzipiert, dass sie selbstständig den gesundheitlichen Zustand des Patienten analysieren und ohne Vorkenntnisse bedient werden können.
Hier erhalten Sie ausführliche Informationen und Unterlagen des Freistaat Thüringen zur Förderung der Defibrillatoren für Gemeinden mit weniger als 1.000 Einwohnerinnen und Einwohner im Freistaat Thüringen. https://landesverwaltungsamt.thueringen.de/fileadmin/TLVwA/Inneres_und_Kommunales/Brandschutz_Katastrophenschutz_Rettungsdienst/FAQ_AED_aktualisiert.pdf
Defibtech ist mit seinen Lifeline Defibrillatoren und Aufbewahrungen für den Innen- und Aussenbereich der Spezialist, um Ihnen eine passgenaue Lösung anzubieten. Informieren Sie sich gerne auf unseren Seiten, senden Sie uns eine Emailanfrage oder rufen Sie uns ganz einfach an. Gerne erstellen wir Ihnen einen Kostenvoranschlag inkl. vor Ort Einweisungen und Wartungskonzept.
Ergänzung des Artikels 15.07.2024: Helbedündorf. Im Ortsteil Holzthaleben wurde der erste von Thüringen geförderte Schockgeber angebracht.
Wir freuen uns sehr über die Realisierung, weitere Infos finden Sie in dem Bericht der Thüringer Allgemeinen:
https://www.thueringer-allgemeine.de/lokales/kyffhaeuserkreis/article406659249/erster-defibrillator-fuer-gemeinde-helbeduendorf.html
Weitere Beiträge und News

Neufassung der Medizinprodukte-Betreiberverordnung (MPBetreibV)
Neufassung der Medizinprodukte-Betreiberverordnung (MPBetreibV)

Öffentlicher Defibrillator in Dingden
Ein Lifeline SG in Dingden

Scheu vor Defibrillatoren: Ersthelfer-Quote noch zu niedrig
Jeder kann Leben Retten....

Standortverlegung eines Defibrillators
Standortverlegung eines Defibrillators
Der passende Defibrillator
Für jeden Anwender und jede Situation
Defibtech hat für jede Situation die passende Lösung. Unsere Lifeline und die Lifeline View-Produktreihe sind sowohl als halb- als auch als vollautomatische Geräte erhältlich. Alle Defibrillatoren sind für Laien ohne Vorkenntnisse anwendbar und leiten den Anwender per Sprachausgabe automatisiert durch den Rettungsprozess.
Bevorzugen Sie zusätzlich eine visuelle Begleitung beim Rettungsprozess? Auch hier haben wir mit unserer View-Produktreihe den optimalen Defibrillator für Sie.











Mehr als ein Defibrillator:
Ihr kompetenter Partner im Ernstfall
- Die Nutzer werden mittels gesprochenen und bei der Lifeline View Produktreihe auch visuelle Anweisungen von Anfang an optimal begleitet.
- Wir bieten umfassende Geräteeinweisungen an, die online, vor Ort oder per interaktivem Selbstlernkurs durchgeführt werden können
- Alle Defibrillatoren sind so konzipiert, dass sie einfach, schnell, sicher & robust sind.



