
Defibrillatoren für Kinder
Defibrillator bei Kindern anwenden
Defibrillatoren retten Kinder vom plötzlichen Herztod
Ob unerkannte Erkrankungen des Herzmuskels, genetische Disposition oder schlicht externe Umstände wie Überanstrengung und Schock – auch bei Kindern kann ein plötzliches Herzversagen aus verschiedenen Gründen eintreten. Deswegen sind Erste-Hilfe-Kurse für Erzieher und Übungsleiter in Sportvereinen Pflicht. Herzmassage und Mund-zu-Mund-Beatmung reichen im Notfall nicht aus. Ein halbautomatischer Defibrillator (AED) kann im Ernstfall auch Kindern das Leben retten.
Ist ein Defibrillator für Kinder geeignet?
Eine häufige Sorge von Betreuern und Übungsleitern ist es, dass ein Defibrillator für Kinder ungeeignet ist. Diese ist aber unbegründet. Grundsätzlich kann ein Defibrillator auch für Kinder eingesetzt werden. So nutzen auch Notfallärzte und anderes medizinisches Fachpersonal Defibrillatoren, um Kinder wiederzubeleben.
Auch für Kinder geeignet
Zunächst die gute Nachricht vorweg: Kinder gehören nicht zur Risikogruppe und sind sehr selten betroffen. Die Erfahrungen zeigen, dass bei der Anwendung am Kind einige wichtige Aspekte beachtet werden müssen, um am Ende erfolgreich helfen zu können. Mit unseren modernen AED-Geräten müssen Sie sich jedoch um diese Besonderheiten keine Sorgen machen. Die Geräte sind extra für Laien konzipiert und sollen es jedem Nutzer ermöglichen, zum Ersthelfer zu werden. Dafür analysieren die automatisierten Defibrillatoren das vorhandene abgeleitete EKG-Bild des Patienten und stellen bei vorhandenem Kammerflimmern die entsprechende Energie zum Beseitigen eines Kammerflimmern zur Verfügung. Wenn vorhanden sind im Rahmen der Kinderreanimation die passenden Kinderelektroden zu verwenden. Kinder sind kleiner als Erwachsene und benötigen somit kleinere Elektroden mit geringere Energieabgabe und kleinerer Oberfläche. Defibtech bietet Ihnen dafür optional spezielle Kinderelektroden an.
Somit ist der Defibrillator auch für den Einsatz bei Kindern geeignet.
Ab welchem Alter sind AED-Defibrillatoren für Kinder geeignet?
In aller Regel können AED-Defibrillatoren bei Kindern angewandt werden, die über 1 Jahr alt sind. Allerdings gelten hierbei besondere Gegebenheiten, die beim Einsatz des Gerätes beachtet werden müssen.
Wie unterscheidet sich die Reanimation von Kindern zu Erwachsenen?
Defibrillatoren müssen für den Einsatz bei Kindern umgestellt werden. D.h im Notfall muss die Erwachsenen Elektrode, durch die Kinderelektrode getauscht werden. Zudem müssen die Positionen der Elektroden (Brust und Rücken) und auch die Energiemenge entsprechend gesenkt werden. AED-Defibrillatoren bieten hierbei einen Kinder-Algorithmus, der sich dynamisch an den Bedarf anpasst.
Bis zu welchem Alter muss der Kinder-Algorithmus bei AED-Defibrillatoren genutzt werden?
Als Grenze werden hierbei 8 Jahre oder ein Körpergewicht von 25 Kilogramm genannt.
Defibtech bietet optimale Defibrillatoren für Kinder
Mit unseren modernen AED-Geräten müssen Sie sich jedoch um die genannten Besonderheiten keine Sorgen machen. Unsere Defibrillatoren sind extra für Laien konzipiert und sollen es jedem Nutzer ermöglichen, zum Ersthelfer zu werden. Dafür analysieren die automatisierten Defibrillatoren das vorhandene abgeleitete EKG-Bild des Kindes und stellen bei vorhandenem Kammerflimmern die entsprechende Energie zum Beseitigen eines Kammerflimmern zur Verfügung.
Zubehör für die Anwendung bei Kindern
Defibtech bietet Ihnen optional spezielle Kinderelektroden an. Diese empfehlen sich, da AED-Geräte bei der Reanimation von Kindern geringere Energiemengen abgeben und angepasste Elektroden hier ein besseres Ergebnis liefern.
Welche Patienten dürfen nicht defibrilliert werden?
Es gibt keine Patientengruppe, die nicht defibrilliert werden darf. Unsere AED-Geräte analysieren das vorhandene EKG-Bild und behandeln ausschließlich bei einer geeigneten Indikation. Als Laien gilt es immer zu erst das Bewusstsein und dann die Atmung zu prüfen.
Defibrillator für Kinder – Schulungen und Co.
Doch auch wenn unsere Geräte alle wesentlichen Maßnahmen automatisiert durchführen, herrscht bei Anwendern oft Unsicherheit bezüglich der ersten Handgriffe. Wie und wo lege ich die Elektroden an? Welchen Knopf muss ich wann drücken? Aus diesem Grund bieten wir Ihnen zusätzlich zum Kauf oder zur Miete unserer Geräte auch intensive Schulungen an. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie Ihren Defibrillator für Kinder in einer Arztpraxis, Kindertagesstätte, im Sportverein oder einer sonstigen Jugendeinrichtung nutzen möchten. Wir orientieren uns an Ihren individuellen Gegebenheiten und erstellen Ihnen ein auf Ihre Anforderungen zugeschnittenes Angebot. Kontaktieren Sie uns dazu gerne.
Fragen Sie uns an, wir beraten Sie gerne zur besten Lösung
Bei Interesse freuen wir uns über Ihren Anruf unter:
+49 (0) 211-97532990
Weitere Beiträge und News

Neufassung der Medizinprodukte-Betreiberverordnung (MPBetreibV)
Neufassung der Medizinprodukte-Betreiberverordnung (MPBetreibV)

Öffentlicher Defibrillator in Dingden
Ein Lifeline SG in Dingden

Scheu vor Defibrillatoren: Ersthelfer-Quote noch zu niedrig
Jeder kann Leben Retten....

Standortverlegung eines Defibrillators
Standortverlegung eines Defibrillators
Der passende Defibrillator
Für jeden Anwender und jede Situation
Defibtech hat für jede Situation die passende Lösung. Unsere Lifeline und die Lifeline View-Produktreihe sind sowohl als halb- als auch als vollautomatische Geräte erhältlich. Alle Defibrillatoren sind für Laien ohne Vorkenntnisse anwendbar und leiten den Anwender per Sprachausgabe automatisiert durch den Rettungsprozess.
Bevorzugen Sie zusätzlich eine visuelle Begleitung beim Rettungsprozess? Auch hier haben wir mit unserer View-Produktreihe den optimalen Defibrillator für Sie.











Mehr als ein Defibrillator:
Ihr kompetenter Partner im Ernstfall
- Die Nutzer werden mittels gesprochenen und bei der Lifeline View Produktreihe auch visuelle Anweisungen von Anfang an optimal begleitet.
- Wir bieten umfassende Geräteeinweisungen an, die online, vor Ort oder per interaktivem Selbstlernkurs durchgeführt werden können
- Alle Defibrillatoren sind so konzipiert, dass sie einfach, schnell, sicher & robust sind.



