Defibtech Defibtech

AED Trainer für Erste Hilfe Kurse

Februar 02, 2021

AED Trainer für Ihre Erste Hilfe Kurse

Ein AED Trainer ist nun Pflicht in allen Erste Hilfe Kursen

Seit dem 1. Januar 2011 ist es vorgeschrieben, in jeden Lehrgang (Erste Hilfe-Ausbildung und Erste Hilfe-Training) der Berufsgenossenschaften (BG) die Demonstration eines AED Trainers zu integrieren. So ist es im aktuellen Grundsatzdokument der „Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung“, BGG, GUV-G 948 mit dem Titel „Ermächtigung von Stellen für die Aus- und Fortbildung in der Ersten Hilfe“ festgelegt . Zwei Jahre sind seither vergangen. Zeit ein Fazit zu ziehen, denn nicht nur die BG, sondern auch die Bundesarbeitsgemeinschaft Erste Hilfe (BAGEH) empfiehlt die Anwendung von AEDs durch geschulte Laienhelfer.

Trainer AED - Was ist das? Wie funktioniert so etwas? Was muss beachtet werden?

Dies sind die Fragen, die nun seit vielen Jahren in den Erste-Hilfe-Kursen durch eine kurze Demonstration beantwortet werden. Eine Studie des Klinikums der Universität München, im Jahr 2007 hatte ergeben, dass bei Eintreffen des Rettungsdienstes „in mehr als der Hälfte der Fälle bei gegebener Indikation keine Kopfüberstreckung, keine Atemspende und keine Herzdruckmassage durchgeführt worden war“. Kann eine kurze Vorstellung des Frühdefibrillators wie von der BG im EH Kurs gefordert diese Statistik verbessern? Die Bundesarbeitsgemeinschaft Erste Hilfe (BAGEH) sieht das anders. Sie legt in der Version von 2009 fest, dass die Mindestanforderung für Ersthelfer auf dem Gebiet der Wiederbelebung mit Defibrillator zwei Unterrichtsstunden (je 45 Minuten) umfasst und somit also einen extra Aufwand bedeutet.

Praktische Übung mit dem AED Trainer kostet extra

Die Kosten für die EH-Ausbildung werden von der zuständigen Berufsgenossenschaft übernommen. Dies gilt jedoch nicht für den extra AED Aufwand - die von der BAGEH geforderten zwei Unterrichtsstunden zur praktischen Übung mit dem Trainer AED. Die Folge sind: Eine Beschränkung der Kurse auf die bisherigen Inhalte mit kurzer Abhandlung des Defibrillators, die Verlängerung der Kurse wird aus Kosten- und Zeitgründen in den seltensten Fällen durchgeführt. Das „Zeigen“ des Defibrillators findet nun in allen BG Kursen, gemäß der Vorgaben, statt und hilft der Bekanntmachung, also der Allgemeinbildung im Bezug auf das Vorhandensein der Geräte. Die Angst vor deren Benutzung kann nur in praktischen Übungen genommen werden, denn viele Menschen helfen nicht, weil sie eben Angst haben etwas falsch zu machen. Fazit: Sei es auch seitens der BG mit einem erheblichen Aufwand verbunden, den Laien mit einer umfassenden Aufklärung und praktischen Schulung in kardiale Notfälle wie das Kammerflimmern einzuführen, wäre dies die Basis für eine Verbesserung der Erstversorgung in Deutschland.

Züruck

Weitere Beiträge und News

Der passende Defibrillator

Für jeden Anwender und jede Situation

Als Hersteller der Defibtech Defibrillatoren bieten wir Ihnen verschiedene Produktvarianten, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
 
Defibtech hat für jede Situation die passende Lösung. Unsere Lifeline und die Lifeline View-Produktreihe sind sowohl als halb- als auch als vollautomatische Geräte erhältlich. Alle Defibrillatoren sind für Laien ohne Vorkenntnisse anwendbar und leiten den Anwender per Sprachausgabe automatisiert durch den Rettungsprozess.
 
Bevorzugen Sie zusätzlich eine visuelle Begleitung beim Rettungsprozess? Auch hier haben wir mit unserer View-Produktreihe den optimalen Defibrillator für Sie. 
4-defibrilators
Referenz Defibtech Google - Referenzkunden von Defibtech: Eine Vielzahl zufriedener Kunden, darunter Krankenhäuser, Rettungsdienste, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen, vertraut auf die Qualität und Zuverlässigkeit von Defibtech-Produkten Referenz Defibtech amazon - Referenzkunden von Defibtech: Eine Vielzahl zufriedener Kunden, darunter Krankenhäuser, Rettungsdienste, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen, vertraut auf die Qualität und Zuverlässigkeit von Defibtech-Produkten Referenz Defibtech NRW Bank - Referenzkunden von Defibtech: Eine Vielzahl zufriedener Kunden, darunter Krankenhäuser, Rettungsdienste, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen, vertraut auf die Qualität und Zuverlässigkeit von Defibtech-Produkten Referenz Defibtech LVR - Referenzkunden von Defibtech: Eine Vielzahl zufriedener Kunden, darunter Krankenhäuser, Rettungsdienste, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen, vertraut auf die Qualität und Zuverlässigkeit von Defibtech-Produkten Referenz Defibtech Rheinbahn - Referenzkunden von Defibtech: Eine Vielzahl zufriedener Kunden, darunter Krankenhäuser, Rettungsdienste, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen, vertraut auf die Qualität und Zuverlässigkeit von Defibtech-Produkten Referenz Defibtech QPark - Referenzkunden von Defibtech: Eine Vielzahl zufriedener Kunden, darunter Krankenhäuser, Rettungsdienste, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen, vertraut auf die Qualität und Zuverlässigkeit von Defibtech-Produkten Referenz Defibtech TU Braunschweig - Referenzkunden von Defibtech: Eine Vielzahl zufriedener Kunden, darunter Krankenhäuser, Rettungsdienste, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen, vertraut auf die Qualität und Zuverlässigkeit von Defibtech-Produkten Referenz Defibtech ZDF - Referenzkunden von Defibtech: Eine Vielzahl zufriedener Kunden, darunter Krankenhäuser, Rettungsdienste, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen, vertraut auf die Qualität und Zuverlässigkeit von Defibtech-Produkten Referenz Defibtech FitX - Referenzkunden von Defibtech: Eine Vielzahl zufriedener Kunden, darunter Krankenhäuser, Rettungsdienste, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen, vertraut auf die Qualität und Zuverlässigkeit von Defibtech-Produkten Referenz Defibtech Hochbahn - Referenzkunden von Defibtech: Eine Vielzahl zufriedener Kunden, darunter Krankenhäuser, Rettungsdienste, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen, vertraut auf die Qualität und Zuverlässigkeit von Defibtech-Produkten

Mehr als ein Defibrillator:

Ihr kompetenter Partner im Ernstfall

 Als Hersteller legen wir größten Wert darauf, dass unsere AED Defibrillatoren Sie mit klaren Anweisungen durch den Rettungsprozess führen: 

  • Die Nutzer werden mittels gesprochenen und bei der Lifeline View Produktreihe auch visuelle Anweisungen von Anfang an optimal begleitet.
  • Wir bieten umfassende Geräteeinweisungen an, die online, vor Ort oder per interaktivem Selbstlernkurs durchgeführt werden können
  • Alle Defibrillatoren sind so konzipiert, dass sie einfach, schnell, sicher & robust sind.
1. Bewusstlose Person Leitfaden Anwendung Defibrillator - Defibrillatoren von Defibtech halbautomatisch und vollautomatisch (Lifeline AED, Lifeline VIEW, Lifeline PRO, Lifeline ECG)
2. Kompressionen Leitfaden Anwendung Defibrillator - Defibrillatoren von Defibtech halbautomatisch und vollautomatisch (Lifeline AED, Lifeline VIEW, Lifeline PRO, Lifeline ECG)
3. Defibrillator trifft ein Leitfaden Anwendung Defibrillator - Defibrillatoren von Defibtech halbautomatisch und vollautomatisch (Lifeline AED, Lifeline VIEW, Lifeline PRO, Lifeline ECG)
4. Schock abgeben Leitfaden Anwendung Defibrillor - Defibrillatoren von Defibtech halbautomatisch und vollautomatisch (Lifeline AED, Lifeline VIEW, Lifeline PRO, Lifeline ECG)

Jetzt anrufen oder Beratung vereinbaren

0211 975 3299 0
Mo bis Fr von 08.00 - 16.30 Uhr

Ich möchte Kontakt zur Defib Deutschland GmbH aufnehmen und bin damit einverstanden, dass meine Daten zur Bearbeitung meines Anliegens und zur Kontaktaufnahme verwendet werden und dass meine Daten für den dazu notwendigen Zeitraum gespeichert werden. Ich nehme zur Kenntnis, dass sich weitere Informationen zum Thema Datenschutz in der Datenschutzerklärung befinden und stimme den dort getroffenen Feststellungen und Regelungen zu. Ich nehme zur Kenntnis, dass ich diese Zustimmung jederzeit widerrufen kann und mein Widerruf rechtliche Wirkung nur für die Zukunft nach dem Widerruf entfaltet.

Defibrillator Standort:

Terminvereinbarung

Sie finden uns auch auf:

Partnerschaft

Partner von:

Bridgehill
fda

Geschäftszeiten

Montag bis Freitag:

von 08.00 bis 16.30 Uhr

Kundenservice

Tel: 0211 975 3299 0

info@defibdeutschland.de

Anschrift

Defib Deutschland GmbH

Kaiser-Friedrich-Ring 61

40547 Düsseldorf

Deutschland

Sie können per bezahlen

Kreditkarte
SEPA
Überweisung
Rechnung