Defibtech Defibtech

Gefahrpotential Elektroauto

August 18, 2022

Gefahrpotential Elektroauto – Defibrillator Vorhaltung für Werkstätten empfohlen

Das Jahr 2020 hat der Verbreitung der Elektroautos einen ordentlichen Schub verpasst. Im Vergleich zu 2019 hat sich die Zahl der zugelassenen batteriebetriebenen Fahrzeuge laut Statista nahezu verdoppelt. Auch wenn Elektroautos grundsätzlich einen geringeren Wartungsaufwand haben, gibt es regelmäßige Werkstatt Wartungstermine und damit eine Gefahrenquelle, die es auf Grund der Hochspannung so noch nicht gegeben hatte.

Hochvoltbatterien und -kondensatoren mit hohem Gefährdungspotential

Um ausreichend hohe elektrische Leistung für den Fahrzeugbetrieb sicherzustellen, muss die Energie in Hochvoltbatterien oder Hochvoltkondensatoren gespeichert werden. Bei Wartungs- und Unterhaltsarbeiten an Hybrid- und Elektrofahrzeugen stellt die hohe Spannung des Energiespeichers ein erhebliches Gefährdungspotenzial dar. Auch für Rettungs- und Bergungskräfte sind Einsätze nach Unfällen an solchen Fahrzeugen nicht ungefährlich. Hochvoltbatterien und -kondensatoren sind nicht abschaltbare Energiespeicher und stellen bei unsachgemäßem Umgang große Sicherheitsrisiken dar.

Die Elektrotechnik Lehrbücher sehen die Gefahrenschwelle bereits ab einem Wechselstromwert von 50 mA. Ab diesem Wert kann es schon nach kurzer Zeit zu einer Behinderung der Atmung, zu einem Herzstillstand oder zu Herzkammerflimmern kommen.

Erweiterung der Ersten-Hilfe Ausstattung um einen Defibrillator

Um die Gefahr abzuwenden, gibt es in einigen Ländern, wie zum Beispiel Frankreich, bereits eine allgemeine Verpflichtung, einen Defibrillator in Werkstätten vorzuhalten. In Deutschland äußert sich die gesetzliche Unfallversicherung wie folgt: „Der regelmäßige Umgang mit Hochvolttechnik kann als „Betriebsspezifische Gefahr“ gemäß BGI/GUV-I 5163, ein Anlass für die Anschaffung eines AED („Defi“) sein. Im Rahmen der Gefährdungsbeurteilung sollte berücksichtigt werden, welcher Art die ausgeführten Arbeiten sind. Regelmäßige Arbeit an geöffneten Akkumulatoren, unter Spannung stehenden Teilen oder an nicht HV-eigensicheren Fahrzeugen könnten Hinweise darauf sein, dass die Anschaffung eines AED für das Unternehmen sinnvoll ist. Die Organisation der Ersten Hilfe ist die Verantwortlichkeit des Unternehmers.“

Fazit:

Um entscheidende Zeit bei der Wiederbelebung im Falle eines Stromunfalls zu gewinnen, ist bei elektrotechnischen Arbeiten ein Automatischer Externer Defibrillator (AED) grundsätzlich empfehlenswert.

Fragen Sie uns an, wir beraten Sie gerne zur besten Lösung

Bei Interesse freuen wir uns über Ihren Anruf unter:

+49 (0) 211-97532990

oder senden Sie uns einfach eine Emailanfrage über das Formular anbei:

Züruck

Weitere Beiträge und News

Der passende Defibrillator

Für jeden Anwender und jede Situation

Als Hersteller der Defibtech Defibrillatoren bieten wir Ihnen verschiedene Produktvarianten, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
 
Defibtech hat für jede Situation die passende Lösung. Unsere Lifeline und die Lifeline View-Produktreihe sind sowohl als halb- als auch als vollautomatische Geräte erhältlich. Alle Defibrillatoren sind für Laien ohne Vorkenntnisse anwendbar und leiten den Anwender per Sprachausgabe automatisiert durch den Rettungsprozess.
 
Bevorzugen Sie zusätzlich eine visuelle Begleitung beim Rettungsprozess? Auch hier haben wir mit unserer View-Produktreihe den optimalen Defibrillator für Sie. 
4-defibrilators
Referenz Defibtech Google - Referenzkunden von Defibtech: Eine Vielzahl zufriedener Kunden, darunter Krankenhäuser, Rettungsdienste, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen, vertraut auf die Qualität und Zuverlässigkeit von Defibtech-Produkten Referenz Defibtech amazon - Referenzkunden von Defibtech: Eine Vielzahl zufriedener Kunden, darunter Krankenhäuser, Rettungsdienste, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen, vertraut auf die Qualität und Zuverlässigkeit von Defibtech-Produkten Referenz Defibtech NRW Bank - Referenzkunden von Defibtech: Eine Vielzahl zufriedener Kunden, darunter Krankenhäuser, Rettungsdienste, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen, vertraut auf die Qualität und Zuverlässigkeit von Defibtech-Produkten Referenz Defibtech LVR - Referenzkunden von Defibtech: Eine Vielzahl zufriedener Kunden, darunter Krankenhäuser, Rettungsdienste, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen, vertraut auf die Qualität und Zuverlässigkeit von Defibtech-Produkten Referenz Defibtech Rheinbahn - Referenzkunden von Defibtech: Eine Vielzahl zufriedener Kunden, darunter Krankenhäuser, Rettungsdienste, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen, vertraut auf die Qualität und Zuverlässigkeit von Defibtech-Produkten Referenz Defibtech QPark - Referenzkunden von Defibtech: Eine Vielzahl zufriedener Kunden, darunter Krankenhäuser, Rettungsdienste, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen, vertraut auf die Qualität und Zuverlässigkeit von Defibtech-Produkten Referenz Defibtech TU Braunschweig - Referenzkunden von Defibtech: Eine Vielzahl zufriedener Kunden, darunter Krankenhäuser, Rettungsdienste, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen, vertraut auf die Qualität und Zuverlässigkeit von Defibtech-Produkten Referenz Defibtech ZDF - Referenzkunden von Defibtech: Eine Vielzahl zufriedener Kunden, darunter Krankenhäuser, Rettungsdienste, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen, vertraut auf die Qualität und Zuverlässigkeit von Defibtech-Produkten Referenz Defibtech FitX - Referenzkunden von Defibtech: Eine Vielzahl zufriedener Kunden, darunter Krankenhäuser, Rettungsdienste, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen, vertraut auf die Qualität und Zuverlässigkeit von Defibtech-Produkten Referenz Defibtech Hochbahn - Referenzkunden von Defibtech: Eine Vielzahl zufriedener Kunden, darunter Krankenhäuser, Rettungsdienste, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen, vertraut auf die Qualität und Zuverlässigkeit von Defibtech-Produkten

Mehr als ein Defibrillator:

Ihr kompetenter Partner im Ernstfall

 Als Hersteller legen wir größten Wert darauf, dass unsere AED Defibrillatoren Sie mit klaren Anweisungen durch den Rettungsprozess führen: 

  • Die Nutzer werden mittels gesprochenen und bei der Lifeline View Produktreihe auch visuelle Anweisungen von Anfang an optimal begleitet.
  • Wir bieten umfassende Geräteeinweisungen an, die online, vor Ort oder per interaktivem Selbstlernkurs durchgeführt werden können
  • Alle Defibrillatoren sind so konzipiert, dass sie einfach, schnell, sicher & robust sind.
1. Bewusstlose Person Leitfaden Anwendung Defibrillator - Defibrillatoren von Defibtech halbautomatisch und vollautomatisch (Lifeline AED, Lifeline VIEW, Lifeline PRO, Lifeline ECG)
2. Kompressionen Leitfaden Anwendung Defibrillator - Defibrillatoren von Defibtech halbautomatisch und vollautomatisch (Lifeline AED, Lifeline VIEW, Lifeline PRO, Lifeline ECG)
3. Defibrillator trifft ein Leitfaden Anwendung Defibrillator - Defibrillatoren von Defibtech halbautomatisch und vollautomatisch (Lifeline AED, Lifeline VIEW, Lifeline PRO, Lifeline ECG)
4. Schock abgeben Leitfaden Anwendung Defibrillor - Defibrillatoren von Defibtech halbautomatisch und vollautomatisch (Lifeline AED, Lifeline VIEW, Lifeline PRO, Lifeline ECG)

Jetzt anrufen oder Beratung vereinbaren

0211 975 3299 0
Mo bis Fr von 08.00 - 16.30 Uhr

Ich möchte Kontakt zur Defib Deutschland GmbH aufnehmen und bin damit einverstanden, dass meine Daten zur Bearbeitung meines Anliegens und zur Kontaktaufnahme verwendet werden und dass meine Daten für den dazu notwendigen Zeitraum gespeichert werden. Ich nehme zur Kenntnis, dass sich weitere Informationen zum Thema Datenschutz in der Datenschutzerklärung befinden und stimme den dort getroffenen Feststellungen und Regelungen zu. Ich nehme zur Kenntnis, dass ich diese Zustimmung jederzeit widerrufen kann und mein Widerruf rechtliche Wirkung nur für die Zukunft nach dem Widerruf entfaltet.

Defibrillator Standort:

Terminvereinbarung

Sie finden uns auch auf:

Partnerschaft

Partner von:

Bridgehill
fda

Geschäftszeiten

Montag bis Freitag:

von 08.00 bis 16.30 Uhr

Kundenservice

Tel: 0211 975 3299 0

info@defibdeutschland.de

Anschrift

Defib Deutschland GmbH

Kaiser-Friedrich-Ring 61

40547 Düsseldorf

Deutschland

Sie können per bezahlen

Kreditkarte
SEPA
Überweisung
Rechnung