Wo ein Defibrillator gebraucht wird? Ganz einfach: Überall dort, wo viele Menschen sind!
Defibrillatoren wie unsere Lifeline AED-Geräte – werden bald so selbstverständlich sein wie Feuerlöscher. Besonders dort, wo sich viele Menschen aufhalten. Generell sollten AED-Geräten zur Verfügung stehen:
- bei Einrichtungen mit starkem Publikumsverkehr
- an Orten, wo körperlich belastende Tätigkeiten ausgeführt werden
- wo die Altersstruktur der sich dort aufhaltenden Menschen das Risiko erhöht
- wo sich Risikopatienten mit koronaren Herzkrankheiten aufhalten
- oder wo, statistisch gesehen, alle fünf Jahre eine Person betroffen ist
Sie erkennen den Standort eines solchen Gerätes an dem markanten grünen AED-Piktogramm!
Typische Einsatzbereiche:
- Unternehmen
- Behörden
- Bildungseinrichtungen (Universitäten, Forschungseinrichtungen, Schulen, Kindergärten)
- Freizeiteinrichtungen (Museen, Theater, Tennis, Golf, Schwimmbäder, Fitnessstudio, Fußballplatz, Kirche)
- Gastronomie (Hotel, Restaurants, Einkaufszentrum, Parkhaus)
- Transportbereiche (Bahnhof, Flugplatz, Flugzeug, Zug, Schiff)
Lifeline PRO: Manueller Defibrillator der das Patienten EKG oder alternativ die Videoanimation auf dem Display zeigt. Betrieb im manuellen oder AED Modus. Mit EKG Kabel auch Patientenüberwachung möglich. Robust, für den Einsatz im Innen- und Aussenbreich, kommt ohne eigene Gerätetasche aus und passt so einfach in jede Arzttasche, für Arzt und med. Fachpersonal geeignet.