DefibCom – 24/7 Fernüberwachung
Studien haben ergeben, dass bis zu 30% der Defibrillatoren auf Grund von leeren Batterien oder abgelaufenen Elektroden nicht einsatzfähig sind.
Wer ist verantwortlich, dass der Defibrillator im Ernstfall technisch einsatzbereit ist? Keine Sorge, diese Verantwortung müssen Sie nicht tragen. Dank der DefibCom übernimmt der Hersteller die Verantwortung für die permanente Einsatzbereitschaft des Defibrillators.
Wenn ein Fehler auftritt, geht automatisch einer Nachricht an unser Service Center und den Betreiber des Defibrillators. Ebenso, wenn der AED entnommen wurde, erhalten wir und der Betreiber direkt eine E-Mail oder SMS-Nachricht.
So können Sie absolut sicher sein, dass das Gerät im Notfall immer funktioniert.
Preis: EUR 199,- zzgl. MwSt.
+ EUR 5,- pro Monat zzgl. MwSt.
Anfrageformular - über Ihre Anfrage freuen wir uns sehr, einfach ausfüllen und absenden:
Hinweis: DefibCom bietet ein extra Maß an Sicherheit, aber stellt den Betreiber oder Eigentümer nicht frei, Defibrillator Inspektionen wie in der Defibrillator Bedienungsanleitung beschrieben, durchzuführen.
Die Eigenschaften des DefibCom im Detail:
Technische Spezifikationen *
Netzempfang
Jedes Handynetz weltweit 4G, 3G, E oder GPRS
Installation
Plug-and-Play Lösung
Kommunikation
Machine-to-machine powered by KPN - Jasper Wireless Network
Nachrichtarten
SMS und/oder Email
Nachricht Übermittlung
GSM Netz
Nachricht bei
- Fehlfunktion
- Der Entnahme des Defibrillators
- Temperatur oder Luftfeuchte ausserhalb Grenzen
Abmessungen
23 x 31,2 x 12,9 cm
Gewicht Halterung
0,8 kg
Eingangsspannung
230 Volts / 1-phase
Eingangsfrequenz
50 - 60 Hz
Eingangsstrom
0,3 A
Betriebstemperatur
0 bis 40°C
Relative Feuchte
5 bis 95% (nicht kondensierend)
* Technische Änderungen ohne Mitteilung vorbehalten